Aktuelles
An dieser Stelle werden Sie immer zuverlässig informiert über die neuesten Entwicklungen zu allen aktuellen Themen aus dem Steuerrecht und angrenzenden Gebieten. Eine Haftung zu Inhalt und Vollständigkeit der Beiträge ist aber ausgeschlossen.
Datenbank
Gewählter Suchbegriff: u- Abzugsverhältnis von Schuldzinsen nach Umwidmung eines Darlehens
- Entschädigungsanspruch bei Vereitelung der Reise durch Überbuchung
- Neue Regelungen bei Überbuchung oder Verspätung
- Überentnahme: Einlage als Gestaltungsmissbrauch
- Neue Regeln für Schuldzinsen bei Überentnahmen
- Übernachtungskosten für Unternehmer nur noch mit Übernachtungsbeleg steuerlich ansetzbar
- Übernachtungspauschale: Steuerliche Behandlung von Reisekosten bei Auslandsdienstreisen ab 1.1.2021
- Überstunden: Überdurchschnittliche Arbeitszeit - kein Ausgleich durch Urlaubs- und Feiertage
- Darlegungs- und Beweislast bei Überstunden
- Duldung von Überstunden
- Entgeltfortzahlung bei vertraglich vereinbarten Überstunden mit Zuschlägen
- Überstunden-Pflicht muss schriftlich erklärt werden
- Darlegungslast bei Überstundenvergütung
- Absichtliche Angabe falscher Überstundenzahl rechtfertigt fristlose Kündigung
- Steuerneutrale Betriebsübertragung an den Nachfolger nicht immer gegeben
- Betriebliche Altersversorgung - Überversorgung beachten
- Prüfung der Überversorgung bei Zuwendungen an Unterstützungskasse
- Überwachungspflicht des Geschäftsführers bei der Abführung von Arbeitnehmeranteilen an die Einzugsstelle
- Überweisung: Änderung der AGB bei den Banken
- SEPA: Überweisungen und Lastschriften
- Anhebung von Übungsleiterfreibetrag und Ehrenamtspauschale
- UG (haftungsbeschränkt) - persönliche Haftung bei unrichtiger Firmierung
- Aufwand für Umbau eines Großraumbüros in Einzelbüros als sofort abziehbarer Erhaltungsaufwand
- Steuerliche Behandlung von Handwerkerleistungen nach Einzug in Neu-/Umbau
- Flächenabweichung unter 10 % nach Umbauten am Mietobjekt
- Regelmäßig keine zwangweise Durchsetzung der Umgangspflicht eines umgangsunwilligen Elternteils
- Umgangsrecht: Umgang eines Vaters mit seinem Sohn - Begrenzung auf monatlichen Briefkontakt
- Umgangsrecht der Großeltern mit ihren Enkelkindern
- Umkleidezeit: Umkleide-, Reinigungs- und Wegezeiten als Arbeitszeit
- Umkleidezeiten: Vergütung von Umkleide- und Wegezeiten
- Umkleidezeiten als vergütungspflichtige Arbeitszeit
- Umsaatzsteuer: Änderung an Steuergesetzen durch das sog. "Kroatiengesetz"
- Umsatzbesteuerung von Leistungen eines Partyservice
- "Mini-One-Stop-Shop" - Neuregelung der Umsatzsteuer auf elektronische Dienstleistungen ab 1.1.2015
- Umsatzsteuer: Änderung bei der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen
- Umsatzsteuer: Das Bürgerentlastungsgesetz
- Umsatzsteuer: Die Zuordnung eines gemischt genutzten Gebäudes zum Unternehmen muss "zeitnah" sein
- Umsatzsteuer: Haftungsregeln für Onlinehändler zum 1.1.2019
- Umsatzsteuer: Leistungszeitpunkt einer Rechnung kann sich aus Ausstellungsdatum ergeben
- Umsatzsteuer: Neue Regeln durch das Gesetz zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften
- Umsatzsteuer: Reverse-Charge-Verfahren: Hier Klarstellung bei Bauträgern, Einbeziehung von bestimmten Metallen und Spielekonsolen
- Umsatzsteuer: Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Anzahlungen auf Bauleistungen
- Umsatzsteuer: Zusammenfassende Meldung bei innergemeinschaftlicher Warenlieferung
- Umsatzsteuer bei Verkäufen über "Ebay"
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Betriebsveranstaltungen
- Umsatzsteuerrechtliche Leistungsbeziehungen im Internet
- An- bzw. Verrechnung der Sondervorauszahlung bei der Umsatzsteuer
- Berechnung der Umsatzsteuer nach vereinnahmten Entgelten
- Erhebung der Umsatzsteuer für eine Fastfood-Filiale
- Erweiterung der umsatzsteuerlichen Steuerschuldnerschaft des "Leistungsempfängers" bei Bauleistungen
- Erweiterung der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei der Umsatzsteuer ab 1.1.2011
- EuGH: Zur Umsatzsteueraufteilung bei gemischt genutztem Gebäude
- Für das Verlegen des Hausanschlusses gilt der ermäßigte Umsatzsteuersatz
- Geschäftsführungstätigkeit der Gesellschafter gegen Sonderentgelt ist umsatzsteuerpflichtig
- Haftung für schuldhaft nicht abgeführte Umsatzsteuer
- In unvollständiger Rechnung unberechtigt ausgewiesene Umsatzsteuer führt zur Umsatzsteuerschuld
- Kein ermäßigter Umsatzsteuersatz für Frühstücksleistungen an Hotelgäste
- Klarstellung zur Umsatzsteuer bei Vermietung mit Einrichtung
- Umsatzsteuer-Indentifikationsnummer: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer online beantragen
- Umsatzsteuer-Voranmeldungen: Steuerbürokratieabbaugesetz soll Vereinfachung bringen
- Umsatzsteuer: Einschränkung der Pflicht zur Vorfinanzierung
- Neue Umsatzsteuerregeln für Hotel- und Beherbergungsbetriebe
- Umsatzsteuerrisiko bei "Gutschriften"
- Umsatzsteuersatz - Haushaltsbegleitgesetz 2006
- Keine unterschiedlichen Umsatzsteuersätze bei einheitlicher Leistung
- Erweiterung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes bei kurzfristiger Vermietung
- Klarstellung zum Steuerabzug bei der Umsatzsteuervorauszahlung für das Vorjahr
- Kein Gestaltungsmissbrauch bei Veräußerung eines Grundstücks nach unentgeltlicher Übertragung
- Unfall: Schadensberechnung auf der Grundlage fiktiver Reparaturkosten
- Unfall auf dem Weg von Arztpraxis zur Arbeitsstelle
- Kein Arbeitsunfall bei Einwurf eines privaten Briefs
- Volle Haftung bei Unfall mit Ersatzwagen
- Mietwagen - polizeiliche Unfallaufnahme als Voraussetzung der Haftungsfreistellung
- Unfallkosten als Werbungskosten trotz Entfernungspauschale
- Ersatz von Mietwagenkosten bei Unfallschadenreparatur
- Unfallschutz bei Firmenfahrten mit dem eigenen Pkw
- Unfallschutz im Home-Office
- Unfallversicherung: Versicherte Tätigkeiten im Homeoffice
- Die Unfallversicherung für Minijobber in Privathaushalten
- Gesetzliche Unfallversicherung bei einer Betriebsfeier
- Gesetzliche Unfallversicherung im Betrieb
- Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz beim "Home-Office"
- Schadensersatz wegen unterbliebener Information über das Bestehen einer Unfallversicherung
- Unfallversicherungsschutz auch während der Weihnachtsfeier einer Abteilung eines Betriebs
- Unfallversicherungsschutz auf dem Weg zur Arbeit – ausgehend von einem sog. dritten Ort
- Kein Unfallversicherungsschutz bei Sägearbeiten für Nachbarn
- Leistungspflicht der Versicherung bei nicht repariertem Unfallwagen
- Unlauterer Wettbewerb bei Werbung auf Instagram
- Leistungsfähigkeit zur Zahlung von Elternunterhalt
- Unterhaltsbeträge: Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2008
- Unterhaltsbeträge: Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2009
- Unterhaltsbeträge: Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2010
- Unterhaltsleistungen: Die Zustimmung des unterhaltsempfangenden Ehegatten zum Realsplitting kann nachträglich weder zurückgenommen noch beschränkt werden
- Unterhaltsleistungen an Angehörige im Ausland
- Unterhaltspflicht bei mehrstufiger Ausbildung
- Unterhaltspflicht steht Pflegefreibetrag bei der Erbschaftsteuer nicht entgegen
- Reform des Unterhaltsrechts
- Offenbarungspflicht bei Unterhaltsverpflichtungen
- Elektronisches Unternehmensregister (EHUG) bringt Wirtschaftsinformationen aus einer Hand
- Unternehmensvermögen: Zeitnahe Dokumentation der Zuordnungsentscheidung
- Unternehmenszuordnung einer PV-Anlage durch Einspeisevertrag
- Bearbeitungsentgelt bei Unternehmerdarlehen
- Unternehmereigenschaft beim Internethandel (hier: ebay)
- Betriebsbedingte Kündigung und freie Unternehmerentscheidung
- Unternehmergesellschaft: UG (haftungsbeschränkt) - persönliche Haftung bei unrichtiger Firmierung
- Unternehmergesellschaft ist keine eigene Rechtsform
- Schwarze Kassen grundsätzlich als Untreue zu bewerten
- Update: Neue Gewährleistungsrechte und neue Rechte beim Kauf digitaler Produkte
- Update-Pflichten für Verkäufer von digitalen Geräten
- Urheberrecht: Keine Panoramafreiheit für Drohnenaufnahmen
- Urheberrecht: Neues Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken
- Zweites Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft
- Darlegungslast bei Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing
- Urlaub: Bindung des Reiseveranstalters an "vorläufige Flugzeiten"
- Urlaub: Entschädigung für verpassten Flug aufgrund von Sicherheitskontrollen
- Urlaub: Entschädigung wegen Vereitelung einer gebuchten Kreuzfahrt
- Urlaub: Flug mit Anschlussflügen - Ausgleichsanspruch bei verspäteter Ankunft
- Urlaub: Flugverspätung aufgrund außergewöhnlichen Umstandes
- Urlaub: Flugverspätung bei Zwischenlandung außerhalb der EU
- Urlaub: Flugverspätung wegen Beschädigung eines Flugzeugreifens
- Urlaub: Mehrkosten bei Eintritt eines Dritten in den Reisevertrag
- Urlaub: Neue EU-Pauschalreise-Richtlinie seit 1.7.2018
- Urlaub: Reisemängel Haftung des Reiseveranstalters
- Urlaub bei Wechsel in eine Teilzeittätigkeit mit weniger Wochenarbeitstagen
- Urlaubsgewährung, Betriebsferien, Urlaub während Kurzarbeit
- Urlaubszeit - die schönste Jahreszeit rechtzeitig planen
- Abgeltungszahlungen für nicht in Anspruch genommenen Urlaub an den Gesellschafter-Geschäftsführer keine vGA
- Jahresurlaub nach Stellenwechsel
- Kündigung wegen eigenmächtiger Urlaubsnahme
- Kein Verfall nicht genommenen Jahresurlaubs
- Recht auf Urlaub für Minijobber
- Resturlaubstage aus dem alten Jahr
- Unbezahlter Urlaub und Sozialversicherung
- Erwerbstätigkeit im Familienbetrieb während des Urlaubs
- Urlaubsabgeltung: Vereinbarung über finanzielle Entschädigung anstatt Urlaub nicht erlaubt
- Urlaubsabgeltung – Verjährung
- Urlaubsabgeltung bei Krankheit
- Urlaubsabgeltung nach Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch Vergleich
- Altersteilzeit - kein Urlaubsanspruch für Freistellungsphase
- Elternzeit - Kürzung von Urlaubsansprüchen
- Verfall von Urlaubsansprüchen - Obliegenheiten des Arbeitgebers
- Staffelung des Urlaubsanspruchs nach Alter muss substanziiert dargelegt werden
- Urlaubsberechnung bei Kurzarbeit
- Urlaubsbescheinigung durch den Arbeitgeber
- Bemessung des Urlaubsentgelts
- Sonn- und Feiertagszuschläge bei der Berechnung des Urlaubsentgelts
- Urlaubsgeld: Kein höheres Elterngeld aufgrund der Einmalzahlung von Urlaubs- oder Weihnachtsgeld
- Zuviel gezahltes Urlaubsgeld Rückforderungsanspruch
- Haftung des Reiseveranstalters für Zusatzleistungen am Urlaubsort
- Neues zum Urlaubsrecht
- Ärger während der Urlaubsreise
- Urlaubsreise: Insolvenz des Reiseveranstalters Befugnisse des Reisebüros
- Urlaubsreise - Werbung muss Gesamtpreis angeben
- Urlaubstage: Überdurchschnittliche Arbeitszeit - kein Ausgleich durch Urlaubs- und Feiertage
- Abgeltung von Urlaubstagen
- Keine automatische Verjährung von Urlaubstagen nach drei Jahren
- Keine Befristung bei Dauerurlaubsvertretung